Stahllager vorgefertigt: effiziente und vielseitige Speicherlösung
Ein Prefab-Stahllager ist ein industrielles oder kommerzielles Gebäude, das mit vorgefertigten Komponenten gebaut wurde, die außerhalb des Standorts hergestellt und am endgültigen Standort zusammengestellt wurden. Hier sind die Hauptmerkmale dieser Strukturen:
Schnelle Installation: Prefab -Stahllager bestehen aus Stahlsäulen, Balken, Stützen und Purlins - alles im Workshop hergestellt und zum Projektstandort transportiert. Dieser effiziente Prozess minimiert die Installationszeit und die Arbeitskosten.
Grüne Gebäude: Für Nachhaltigkeit sind Prefab -Stahllager umweltfreundlich. Sie reduzieren den Abfall- und Energieverbrauch während des Baus.
Kosteneffektiv: Die Verwendung von vorgefertigten Komponenten sorgt für eine optimale Kosteneffizienz, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Vielseitigkeit: Prefab -Stahllager erfüllen verschiedene Zwecke:
Werbespot: ideal für Autoschuppen, Ausstellungshallen und Lagereinrichtungen.
Landwirtschaftlich: Als Metallsilos oder Bauernhäuser verwendet.
Industrie: Geeignet für Workshops und Gerätelager.
Entwurfsüberlegungen:
Dachlagerkapazität: Prefab -Stahllager sind so konzipiert, dass sie Regen, Schnee und Wartungslasten standhalten.
Komponenten: Stahlsäulen, Balken, Purlins und Verkleidungen werden durch Schweißnähte, Schrauben oder Nieten angeschlossen.
Spezifikationen:
Materialqualität: Q235B/Q345B Stahl
Oberflächenbehandlung: gestrichene oder heiß-tip-verzinkt
Dach- und Wandpaneele: Sandwichplatten oder Farbstahlblätter
Türen: Schieben oder Rolltüren (Stahl oder Aluminium)
Fenster: Aluminiumlegierung mit Glas oder Fensterläden
Belüftung: Turbinenbeatscher auf dem Kamm
Dachrinne: verzinkter Stahl oder Edelstahl
Bolzen: hochfestes, heiß-tip-verzinkt
Stahllager vorgefertigt: effiziente und vielseitige Speicherlösung
Ein Prefab-Stahllager ist ein industrielles oder kommerzielles Gebäude, das mit vorgefertigten Komponenten gebaut wurde, die außerhalb des Standorts hergestellt und am endgültigen Standort zusammengestellt wurden. Hier sind die Hauptmerkmale dieser Strukturen:
Schnelle Installation: Prefab -Stahllager bestehen aus Stahlsäulen, Balken, Stützen und Purlins - alles im Workshop hergestellt und zum Projektstandort transportiert. Dieser effiziente Prozess minimiert die Installationszeit und die Arbeitskosten.
Grüne Gebäude: Für Nachhaltigkeit sind Prefab -Stahllager umweltfreundlich. Sie reduzieren den Abfall- und Energieverbrauch während des Baus.
Kosteneffektiv: Die Verwendung von vorgefertigten Komponenten sorgt für eine optimale Kosteneffizienz, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Vielseitigkeit: Prefab -Stahllager erfüllen verschiedene Zwecke:
Werbespot: ideal für Autoschuppen, Ausstellungshallen und Lagereinrichtungen.
Landwirtschaftlich: Als Metallsilos oder Bauernhäuser verwendet.
Industrie: Geeignet für Workshops und Gerätelager.
Entwurfsüberlegungen:
Dachlagerkapazität: Prefab -Stahllager sind so konzipiert, dass sie Regen, Schnee und Wartungslasten standhalten.
Komponenten: Stahlsäulen, Balken, Purlins und Verkleidungen werden durch Schweißnähte, Schrauben oder Nieten angeschlossen.
Spezifikationen:
Materialqualität: Q235B/Q345B Stahl
Oberflächenbehandlung: gestrichene oder heiß-tip-verzinkt
Dach- und Wandpaneele: Sandwichplatten oder Farbstahlblätter
Türen: Schieben oder Rolltüren (Stahl oder Aluminium)
Fenster: Aluminiumlegierung mit Glas oder Fensterläden
Belüftung: Turbinenbeatscher auf dem Kamm
Dachrinne: verzinkter Stahl oder Edelstahl
Bolzen: hochfestes, heiß-tip-verzinkt